Warum diese Trainings für Cybersecurity-Interessierte besonders wertvoll sind
Unsere Infrastruktur‑Sicherheitskurse vermitteln praxisnahes Wissen zu Cloud‑ und On‑Prem‑Umgebungen sowie der Absicherung moderner IT‑Infrastruktur. Durch realitätsnahe Labs und gezielte Szenarien lernst du, wie man AWS‑Sicherheitsstandards umsetzt, Infrastruktur sicher konfiguriert und Cloud‑Architekturen resilient macht. Ideal für IT‑Sicherheitsverantwortliche, DevSecOps‑Teams und System‑Architekt:innen, die Infrastruktur von Grund auf abwehren möchten. Aktuell werden alle Kurse auf Englisch angeboten.
Kursübersicht mit neuen, beschreibenden Titeln
Sichere Startup-Cloud-Architektur
Lerne, wie du AWS-Infrastruktur von Grund auf sicher aufbaust: Sichere Voreinstellungen, Cloud‑Dienste, Open‑Source‑Tools und Guardrails. Perfekt, wenn du als Security Engineer bei einem Startup startest und eine sichere Cloud‑Basis entwickeln willst.
Virtuelle Infrastruktur-Angriffsanalysen
Erarbeite dir eine Methodik zur Penetration cloudbasierter IT‑Assets: Von der Identifikation über Fehlkonfigurationen bis zur Exfiltration – inklusive Hands-on‑Labs mit realen Tools.
Preisgestaltung: Effizient und teamfreundlich
Der komplette Kurskatalog kostet 1.300 € pro Jahr, bei einer Mindestteilnehmerzahl von 6 – damit bleibt hochwertige Infrastruktur-Sicherheitsausbildung für Teams jeder Größe erschwinglich und skalierbar.
Schnelle Übersicht
Element | Details |
---|---|
Zielgruppe | DevSecOps-Teams, Cloud-Security-Ingenieur:innen, IT-Architekt:innen |
Kursformate | AWS-Labs, Hands-on-Szenarien, Cloud-Security Methodik |
Unterrichtssprache | Derzeit auf Englisch |
Preis | 1.300 € / Jahr (ab 6 Plätzen) |