Warum unsere Cyber-Forensik-Trainings besonders wertvoll sind

Unsere Cyber‑Forensik‑Kurse bieten profundes, praxisnahes Wissen – von Netzwerk‑Datenanalyse bis hin zu skalierbarer Incident Response. Ideal für alle, die tiefer eintauchen möchten in Ereignisermittlung, Protokollanalyse, Speicherforensik, und Remote‑Evidence‑Gewinnung. Mit Hands‑on‑Laboren, realistischen Szenarien und Open‑Source‑Tools ermöglichen wir sofortige Anwendung im Job. Besonders geeignet für SOC‑Teams, Forensik‑Analyst:innen und Incident Responder, die nachhaltige Verteidigungsfähigkeit aufbauen wollen. Die Kurse werden aktuell auf Englisch unterrichtet.


Kursübersicht (mit neuen, beschreibenden Titeln)

Netzwerk-Spurenermittler: Forensik & Reaktion

Entdecke, wie Angriffsphasen von Reconnaissance bis Exfiltration anhand von Netzwerkdaten sichtbar werden. Lerne Packet‑Analyse, Zeek‑Scripting und Flow‑Datenanalyse mit Open‑Source‑Tools zur Unterstützung effizienter Incident Response.

Enterprise-Forensik: Remote Evidence & MITRE-Mapping

Erlerne eine skalierbare IR‑Methodik für Business‑Umgebungen. Analysiere Beweise mit Velociraptor und weiteren Tools, extrahiere IOCs entlang des MITRE ATT&CK‑Frameworks und leite Maßnahmen zur Eindämmung und Beseitigung ein.

Linux-Forensik-Schnellstart: Artefakte & Speicher

Tauche ein in die Welt der Linux‑Forensik: Speicheranalyse, Log‑Triagierung, Rootkit‑Erkennung und schnelle Artefaktgewinnung. Perfekt für alle, die ihre Fähigkeiten auf Linux‑Systeme ausrichten möchten.


Team-Preisattraktivität

Für dein gesamtes Team bieten wir den kompletten Kurskatalog für nur 1.300 € pro Jahr an – bei einer Mindestteilnehmerzahl von 6. So bleibt hochwertige Cyber-Forensik-Ausbildung für Teams jeder Größe erschwinglich.


Schnell im Überblick

ElementDetails
ZielgruppeForensiker:innen, Incident Responder, SOC-Teams
KursformateHands-on-Labs, Praxisfälle, Open-Source-Tools
SprachenAktuell auf Englisch unterrichtet
Preis1.300 € / Jahr (ab 6 Plätzen)