Warum diese Trainings für Cybersecurity-Interessierte essenziell sind

Diese ICS‑Trainings vermitteln praxisnahes Wissen zur Absicherung kritischer Infrastrukturen – etwa aus den Bereichen Energie, Produktion oder Transport. Du lernst die Architektur, Kommunikation (z. B. SCADA), Angriffsvektoren und Verteidigungsstrategien von OT‑Systemen kennen – in realitätsnahen Laborumgebungen. Ideal für Fachleute, die sowohl IT als auch OT sicher gestalten möchten und dabei den Spagat zwischen Zuverlässigkeit und Schutz meistern. Aktuell werden alle Kurse auf Englisch angeboten.


Kursübersicht mit neuen, beschreibenden Titeln

Grundlagen der ICS-Architektur & Schutzmaßnahmen

Ein Einstiegskurs, der dir Aufbau und Funktionsweise industrieller Steuerungssysteme vermittelt. Du lernst typische Komponenten, ICS‑Netzwerkprotokolle und zentrale Angriffspunkte kennen – inklusive Verteidigungsstrategien im virtuellen Labor.

OT-Sicherheitsgrundlagen fürs industrielle Umfeld

Dieser Kurs erklärt die Unterschiede zwischen IT‑ und OT‑Systemen, zeigt, wie SCADA‑Netzwerke funktionieren, und verdeutlicht Herausforderungen bei der Integration von Cybersecurity in industrielle Umgebungen – immer mit Fokus auf Betriebssicherheit.


Preisgestaltung: Skalierbare Weiterbildung für dein Team

Der gesamte ICS-Kurskatalog kostet 1.300 € pro Jahr, bei einer Mindestteilnehmerzahl von 6. So bleibt hochwertige Cyber-Security-Ausbildung für Teams jeder Größe bezahlbar.


Kompakte Übersicht

ElementDetails
ZielgruppeOT/ICS-Ingenieur:innen, SCADA-Sicherheitsverantwortliche, Sicherheitsbeauftragte
InhaltsschwerpunkteArchitektur, Netzwerkprotokolle, Angriffe, Schutzstrategien für ICS/OT
UnterrichtsspracheDerzeit auf Englisch
Preis1.300 € / Jahr (ab 6 Plätzen)